Demokratiebildung

Klassenrat

In jeder Schulstufe ist eine Stunde des Stundenplans für den Klassenrat reserviert. Die Kinder praktizieren wöchentlich wie demokratisches Miteinander und Partizipation an der Institution Schule. Die Schüler*nnen diskutieren bei diesen Treffen selbst bestimmte Anliegen, Wünsche und Ideen. Sie lernen wie mögliche Konflikte diskutiert und geregelt gelöst werden können. Ein klar strukturierter Ablauf sowie feste Rollen, die Aufgaben und Pflichten mit sich bringen, tragen dazu bei Demokratie von Grund auf zu lernen. 

Klassen- und Schulsprecher*innen 

Außerdem werden Klassen- als auch Schulsprecher*innen gewählt, die im Laufe des Schuljahres maßgeblich dazu beitragen unser Schulleben zu gestalten.